Posts mit dem Label KleiderSCHENK-Party werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KleiderSCHENK-Party werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

SCHENK-Fest/KleiderSCHENK-Party am 3.10.2020 - ABSAGE

Liebe Alle,


leider müssen wir unser für den 3.10.20 angekündigtes Schenk-Fest coronabedingt absagen.

Das finden wir natürlich sehr schade, jedoch im Interesse der Gesundheit aller unserer Besucher sehr wichtig.

Wir wünschen euch eine gute Zeit, haltet die Ohren steif.
Jedenfalls freuen wir uns schon auf ein Wiedersehen mit euch   :-)


Liebe Grüße
Doris

Schenk-Fest und KleiderSCHENK-Party am 28.9.19

Liabe Leit,


herzlichst laden wir euch zu unserem nächsten Schenk-Fest und KleiderSCHENK-Party am Samstag, den 28. September, ein. 
Achtung:
Einlaß ist ab nun immer um 15.30 h, Ende 18 h

http://www.globaler-hof.at/2012/12/schenk-fest-wie-geht-das.html   

Bitte denkt dran, wirklich nur einzelne Bücher zu bringen.
 
Es ist uns sehr wichtig, dass sich unsere Besucher wohl fühlen. Wir legen ebenso großen Wert darauf, dass die geschenkten Gegenstände wertschätzend für den Eigengebrauch entgegen genommen und behandelt werden.
Danke 
 
----- 
Da unser Verein ja vor einiger Zeit etwas geschrumpft ist, laden wir gleichzeitig zu einem gemeinsamen Reste-Einpacken ab 18 h und Einladen ins Auto ein, damit das übrige Freigegebene zum Kostnix-Laden gebracht werden kann.Bei 8-10 HelferInnen sind wir in 30 Min. fertig    = ) 
--- 
Wir freuen wir uns, euch wieder voll- oder halbbepackt zu sehen  ;-)
Doris

P.S.: Wir ersuchen um eure wertschätzende Spende für die Organisation der Schenk-Feste
Vielen Dank!


Schenk-Fest und KleiderSCHENK-Party - wie geht das?


http://www.globaler-hof.at/search/label/Schenk-Fest%20-%20wie%20geht%20das%3F




Schenk-Fest und KleiderSCHENK-Party am 16.3.19

Am 16. März laden wir euch herzlichst zum nächsten Schenk-Fest ein (Yippieh!)
Einlass 15 h
Ende 18 h

http://www.globaler-hof.at/2012/12/schenk-fest-wie-geht-das.html

Aufgrund der Rückmeldung des Kostnix-Ladens ( http://www.kostnixladen.at/ ), wohin wir die Schenk-Fest-Reste bringen, können wir nur mehr einzelne Bücher pro Person, aber keine große Mengen an Büchern mehr annehmen, da dieser selbst schon von Büchern überquillt.
Und wir haben selbst noch etliche Regale mit Büchern voll für unseren Offenen Bücherschrank in unserem Lager stehen...



Die gute Nachricht:
die MA48 nimmt Bücher an: Büchertausch auf den Mistplätzen in umgebauten Telefonzellen
https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/abfallvermeidung/buechertauschzelle.html 
https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/abfallvermeidung/altabergut.html 
Sehr umfangreiche Liste mit Bücherschränken in Wien und Umgebung:
https://www.katrin-schafft-platz.at/wp-content/uploads/2018/03/Offene-B%C3%BCcherschr%C3%A4nke.pdf

Durch das Anwachsen der Schenk-Feste laden wir an dieser Stelle auch ein zu einem gemeinsamen, ca. 30 minütigem Reste-Einpacken ab 18 h und Einladen ins Auto, ein, damit das übrig gebliebene Freigegebene zum Kostnix-Laden gebracht werden kann.
"Viele Hände, schnelles Ende" hilft uns sehr dabei um weiterhin die Versorgung mit Schenk-Festen aufrecht zu erhalten   ;-)


Wie immer freuen wir uns auf euer Kommen  =D
Doris

Schenk-Fest und KleiderSCHENK-Party am 12.1.2019

Das nächste Schenk-Fest ist für
Sa., den 12. Jänner 2019 fixiert.
Einlass 15 h
Ende 18 h

Wir freuen uns jedenfalls auf euer Kommen
=D



Schenk-Ökonomie / Schenk-Wirtschaft: Eine Wirtschaftsform ohne Bezahlung und ohne Tausch? Was würde die Menschen dann motivieren? Sind Menschen ohne Zwang durch Staatsgewalt, Religion und Geld bzw. Markt zu einem symbiotischen Miteinander nicht fähig? Oder brauchen wir die Befreiung von diesen Dingen um unser wahres Menschsein endlich entfalten zu können? Die nähere Beschäftigung mit der Schenkökonomie kann uns einige Antworten darauf liefern (Thomas Herzig).




Schenk-Fest und KleiderSCHENK-Party am 5.5.18








































Die Lebensmittelweitergabe mittels Foodsharing führen wir nicht mehr fort, da nach den letzten Festen sehr, sehr viele von Besuchern mitgebrachte Lebensmittel übrig geblieben sind und dies unsere Möglichkeiten übersteigt.

Bringt daher bitte keine Lebensmittel außer für ein spontanes Buffet mehr mit.

Schenk-Fest und Kleidertausch-Party am 21.5.16

Gegenstände und Kleidung nicht wegwerfen - SCHENKEN!
Und somit den Dingen wieder Sinn geben


Bitte nur funktionierende Geräte und guterhaltene Bekleidung bringen.
Übrig gebliebene Gegenstände gehen an einen Kost-nix-Laden.


Wann:                     Samstag, den 21. Mai 2016 von 15 - 18 h

Wo:                         Anton Baumgartner-Str. 127, 1230 Wien (U6 Alterlaa)
                              Festsaal im 1. Stock, barrierefrei

Was:                       leicht tragbare Gegenstände, saubere Bekleidung
                              (Möbel können Sie per Foto und Beschreibung anbieten)


Eintritt:                   Spenden für die Organisation sind gerne willkommen


Ich ersuche außerdem um Weitersagen, da ich gerade an meinem Computer scheitere und keine Einladungen per Email aussenden kann... 
Vielen Dank ;-)