Posts mit dem Label Bedingungsloses Grundeinkommen BGE/Info-Abend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bedingungsloses Grundeinkommen BGE/Info-Abend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Grundeinkommens-Spaziergang am 8.2.2020

Grundeinkommens-
Spaziergang


Immer öfter hörst du vom Bedingungslosen Grundeinkommen BGE?

Du hast Fragen zum BGE?

Aber du kannst dir das
einfach nicht vorstellen!


mit Alexander Zirkelbach





Wann:                 Samstag, 8. Februar 2020, 14.30 h

Treffpunkt:         U6 Alterlaa, auf der Straße bei d. Aufzügen Abgang Kaufpark

Dauer:                ca. 2-3 Std. Rundgang am Liesingbach mit Rückkehr zur U6;
                            wenn gewünscht, Einkehr in einem Lokal am Weg

Kontakt:                Verein Miteinand/Doris Brandel,
                            doris.brandel@chello.at


Fragestunde zum Bedingungslosen Grundeinkommen am 24.9.18


























mit Jutta Müller, Geschäftsführerin der Partei "BGE - Bedingungsloses Grund-Einkommen", Erwachsenenbildung


weitere Veranstaltungen in der Woche des Grundeinkommens
http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2018/Programm/

Frauen und das Bedingungslose Grundeinkommen/Schwerpunkt Allerinerzieherinnen am 22.9.18


























Referentinnen:

Margit Appel - Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt - BIEN Austria,
Politologin, referiert und publiziert zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist die Wirkung des Grundeinkommens auf die Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern.

Doris Pettighofer - Österreichische Plattform für Alleinerziehende - ÖPA
Interessenvertretung für Alleinerziehende, getrennt lebende Eltern und ihre Kinder sowie Patchworkfamilien.


weitere Veranstaltungen in der Woche des Grundeinkommens
http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2018/Programm/

Podiums- und Publikumsdiskussion "Freiheit und soziale Sicherheit" - Bedingungsloses Grundeinkommen am 6.6.16

Podiums- und
Publikumsdiskussion

„Freiheit und
soziale Sicherheit“

Bedingungsloses Grundeinkommen


Am Podium:

  • Ronald Blaschke: Konferenz „UBI and Degrowth“
    (19.-
    20. Mai 2016)
  • Klaus Sambor: 5. UBIE Treffen „Strategie in Europa“ (21.- 22. Mai 2016)
  • Stefan Keller: Abstimmungsergebnis in der Schweiz (5. Juni 2016)
  • Margit Appel: Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt – BIEN Austria /
    „sozialwort 10+“


Wann:           Montag, 6. Juni 2016, 17 – 20.30 Uhr

Wo:               Anton Baumgartner-Str. 127, 1230 Wien (U6 Alterlaa)
                     Festsaal im 1. Stock, barrierefrei

Eintritt:         Spenden für die Organisation sind gerne willkommen

Infoabend zum Bedingungslosen Grundeinkommen BGE - 2. Orgatreffen 26.7.15

Am Sonntag, den 26.7.15 um 19 h findet im Gemeinschaftshaus Stiege 3 das 2. Orgatreffen statt: Anton Baumgartner-Straße 129/Stiege 3

BGE-Interessierte sind herzlichst eingeladen zum Mitorganisieren.
Bitte möglichst pünktlich eintreffen, da wir das Haustor öffnen müssen und sicherheitshalber meine Tel.Nr. einstecken: Doris 06991/94 32 471

Bitte beachten: die Orga-Treffen sind nicht gedacht, das BGE vorzustellen.


Nähere Infos zum Bedingungslosen Grundeinkommen:

Infoabend zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Am 14.9.15 halten wir einen Infoabend zum Bedingungslosen Grundeinkommen in mehreren Sprachen ab (wir versuchen wieder wie vor 2 Jahren jedenfalls Dolmetscher für Englisch, Türkisch und Serbisch oder Bosnisch oder Kroatisch zu finden).

Wir suchen für die Organisation des Infoabends auch noch Mitarbeiter, ebenso für den Veranstaltungsabend selbst.
Meldet euch dazu bei mir: doris.brandel (at) chello.at


Ein SICHERES Einkommen für ALLE Menschen - Bedingungsloses Grundeinkommen - Infoabend am 28.11.2013

SIGURAN dohodak za SVE ljude
       Buzuslovni osnovni dohodak

HERKES IÇIN KAYITSIZ ŞARTSIZ TEMEL GELIR HAKKI
       Kayıtsız şartsız temel gelir hakkı’

A SECURE income for ALL People
       Unconditional Basic Income UBI


Veranstaltung am 28.11.2013

Informationen in Deutsch, Bosnisch/Serbisch/Kroatisch, Türkisch und Englisch im Artikel