Alternative Freiwilligenmesse am 25.10.2014
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhaRhxXKIHTVTqKoEOkQauRQIl2y2G9w5_examrdDvTHjGzrz7lWYaI69RipJAWYohLkaWiazbxnizdFxNM_770HW5kwC8vaheR63w7fpgv1BPrAueslvrEe85I8qDDdqDmIDe7gaYSO4i1/s1600/Messe-Logo+5cm.jpg)
Freiwilligenmesse ist dieses Jahr
erstmalig eine Alternative
Freiwilligenmesse geplant. Viele (kleinere) Vereine und Organisationen, die unbedingt die eine oder andere helfende Hand benötigen, können – v.a. auch aus finanziellen Gründen (Standgebühr) - nicht dort vertreten sein.
Dieser Event wird im Rahmen der gemeinsamen Wandelpartnerschaft zwischen dem Verein SOL (www.nachhaltig.at) und dem Verein Miteinand und mit Unterstützung des Ministeriums für ein lebenswertes Österreich durchgeführt.
Die Alternative Freiwilligenmesse ist partei-unabhängig.
Die Alternative Freiwilligenmesse ist partei-unabhängig.
Neben dem Hauptzweck die Vereinstätigkeiten potentiellen Freiwilligen näher zu bringen, möchten wir auch gerne ein Rahmenprogramm gestalten, bei dem wir uns beispielsweise über ehrenamtliche Arbeit in Vereinen und deren Vereinbarkeit mit Familie und Arbeit auseinandersetzen. Hierbei sollen die vielen Erfahrungen geteilt werden, die viele TeilnehmerInnen mitbringen.
Wir laden gezielt Vereine ein, denen ein sozialökologischer Wandel wichtig ist, weil es Zeit wird, die vielen Kräfte zu bündeln.
Anmeldung für Vereine/Initiativen unter:
doris.brandel (at) chello.at
Wir laden gezielt Vereine ein, denen ein sozialökologischer Wandel wichtig ist, weil es Zeit wird, die vielen Kräfte zu bündeln.
Anmeldung für Vereine/Initiativen unter:
doris.brandel (at) chello.at
Wir bereiten ein Buffet vor und freuen uns über zahlreiche BesucherInnen!
Alternative Freiwilligenmesse
Samstag, den 25. Oktober 2014, 10 - 17 h
Anton Baumgartner-Straße 127/Festsaal im 1. Stk. (Aufzug vorhanden)
Eintritt frei (Geldspenden für das Buffet sind willkommen)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi2gKJcIyCLUKZrf2VOUddvJRXuurlAgBshi-FmY1iR7vyskc50YWiNKiAAlB7P5UzTpSGqCNoJppf5VsBuh3TPoLqXwojDlgWA7ENeuOGWBqc2l3qBFVC52IWRgkZbIliNZw0619wCkjEW/s320/20141025_122546.jpg)
25 Aussteller präsentierten sich am 25.10. interessierten Freiwilligen. Davon konnten leider neun Vereine mangels personeller Kapazitäten nicht anwesend sein; mit Plakaten und Flyern warben sie um gewillte Ehrenamtliche. Was zeigt, dass gerade im Umwelt- und sozialen Bereich dringend Helfer benötigt werden.
Mit den zahlreichen
Besuchern wurden intensive Gespräche über die Tätigkeit der
Initiativen in Richtung eines sozial-ökologischen Wandels
geführt. Gut besucht waren die beiden Workshops über ehrenamtliche Arbeit bzw. deren Vereinbarkeit mit Familie und Beruf.
Das vegetarisch-vegane Buffet wurde auch sehr gerne angenommen.
Es
kam von vielen Besuchern und Ausstellern der Wunsch diese Alternative
Freiwilligenmesse unbedingt zu wiederholen.
----
Es war uns eine Freude, mit diesen Vereinen auszustellen:
A4EnFo
Aqua
for
Energy
and
Food,
http://a4enfo.at/
Alternatiba,
http://alternatiba.at/
Attac,
http://www.attac.at/
Bauerngolf,
http://bauerngolf.wordpress.com/
Bedingungsloses
Grundeinkommen, http://www.grundeinkommen.at/ und
http://www.pro-grundeinkommen.at/
http://www.pro-grundeinkommen.at/
Bringrad,
http://bringrad.at/
Bücherschmaus,
http://buecherschmaus.wien/
Childdestiny
Kenya, http://childdestiny-kenya.org/
Foodsharing,
http://foodsharing.de/
GAIA,
www.gaia-energy.org
Gemeinwohlökonomie,
http://wien.gwoe.net/
Get
active, http://getactive.org/
Lebensräume
für Menschen, http://lebensraeume-fuer-menschen.org/
Lush,
https://www.lush.at/
Maher,
http://maher.at/
Masarang,
http://masarang.at/
Mehr
Demokrat!e, http://www.mehr-demokratie.at/
Mutmacherei,
http://www.mutmacherei.net/
Oceans14,
http://oceans14.net/
PROSA,
http://www.prosa-schule.org/
Radio
Orange, http://o94.at/
Radio
SOL, http://www.radiosol.at/
Streifzüge,
http://www.streifzuege.org/
Gesprächsrunde zum Bedingungslosen Grundeinkommen BGE am 1.10.2014
Klaus Sambor, Koordinator der jüngst gelaufenen EU-BürgerInnen-Initiative „Bedingungsloses Grundeinkommen“ (EBI BGE), und seine Frau Uli haben uns mit ihrem Wissen sehr bereichert!
Abonnieren
Posts (Atom)